Server-seitiges GTM-GA4-Tracking
Professionelle Datenerhebung und Erfolgsmessung
dank Server-seitigem GA4-Tracking
Professionelle Datenerhebung und Erfolgsmessung dank Server-seitigem GA4-Tracking
Server-seitiges GA4-Tracking mithilfe von Google Tag Manager und einem Virtual Server
Dann kommt für Dich eigentlich nur das Server-seitige GA4-Tracking unter Verwendung von Google Tag Manager und einem Virtual Server (bspw. Google Cloud Engine oder stape.io) in Frage! Diese besondere Art des Tracking bietet zahlreiche Vorteile, die Dein digitales Marketing auf ein neues Level heben werden.

Bessere Performance dank Server-seitigem GA4-Tracking

Server-seitiges GA4-Tracking mit Hilfe von Google Tag Manager und einem Virtual Server sorgt generell für schnellere Ladezeiten und eine bessere Performance Deiner Website. Auch kannst Du die strengen Richtlinien der DSGVO mit Hilfe von Server-side Tagging besser einhalten! Du fragst dich, wie? Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstberatungsgespräch!
Dein Ansprechpartner
Melvin Rüth, Head of Operations der RATO Digital GmbH
Vorteile von Server-seitigem GA4 Tracking
-
1
Mit Hilfe von Server-side Tracking hast du die volle Kontrolle darüber, welche Daten in welchem Umfang an Google, Facebook, TikTok, Snapchat, Pinterest, Awin und Co. gesendet werden.
-
2
Dank der ausgesprochen guten Kontrolle über die Datenweitergabe kannst Du die Richtlinien der DSGVO sehr gut einhalten.
-
3
Server-seitiges Tracking mit Hilfe von Google Tag Manager und einem Cloud Server / Virtual Server sorgt dafür, dass bei der Datenerhebung Blockvorgänge von Ad-Blockern, Browsern und Apps reduziert werden und Du signifikant mehr valide Daten erhältst.
-
4
Dadurch, dass beim Server-side Tracking (im Idealfall) keine Third Party Skripte oder Third Party Cookies mehr geladen werden, erhöhst du die Ladezeit und den Google Page Speed Deiner Website erheblich.
-
5
Mit den richtigen Einstellungen hast du die Möglichkeit, den Spam in deinen Reportings auf ein Minimum zu reduzieren.
-
6
Server-seitiges Tracking bietet weiterhin den Vorteil, dass sensible Daten (wie beispielsweise API Keys) sicher in einem Server-Container gespeichert werden.
Diese Vorteile klingen für Dich einleuchtend und Du bist deshalb davon überzeugt, dass Server-seitiges GA4-Tracking Dich im Online Marketing weiterbringen kann?
Unsere GA4-Pakete (Server-side Tracking)
Finde hier das passende Angebot für Dein professionelles Tracking
GA4-Paket basic
- Einrichtung des GTM Server-Containers (GA4 Tag, Trigger, Client)
- Einrichtung des GTM Web-Containers (GA4 Konfigurations-Tag, Trigger, Datenschichtvariablen)
- Event-Tracking (Messung von bis zu zwei Events; beispielsweise Klick auf Telefonnummer oder Absendung eines Kontaktformulars)
- Überprüfung des Setups in einem gemeinsamen Video-Call (live und in Farbe über MS Teams)
GA4-Paket advanced
- Einrichtung des GTM Server-Containers (GA4 Tag, Trigger, Client)
- Einrichtung des GTM Web-Containers (GA4 Konfigurations-Tag, Trigger, Datenschichtvariablen)
- Event-Tracking (Messung von bis zu 10 Events; beispielsweise Klick auf Telefonnummer oder Absendung eines Kontaktformulars)
- Server-seitiges Tracken und Weitergeben von Facebook-Daten (Page Views, Events, Conversions)
- Überprüfung des Setups in einem gemeinsamen Video-Call (live und in Farbe über MS Teams)
GA4-Paket professional
- Einrichtung des GTM Server-Containers (GA4 Tag, Trigger, Client)
- Einrichtung des GTM Web-Containers (GA4 Konfigurations-Tag, Trigger, Datenschichtvariablen)
- Event-Tracking (Messung von bis zu 20 Events; beispielsweise Klick auf Telefonnummer oder Absendung eines Kontaktformulars)
- Server-seitiges Tracken und Weitergeben von Facebook-Daten (Page Views, Events, Conversions)
- Implementierung von Server-seitigem E-Commerce-Tracking (Grundvoraussetzung: funktionaler DataLayer.push Code im Online Shop aktiv)
- Überprüfung des Setups in einem gemeinsamen Video-Call (live und in Farbe über MS Teams)
Warum Du die Implementierung des Server-seitigen GA4-Trackings in unsere Hände geben solltest
Einige unserer Teammitglieder arbeiten bereits seit 2008 mit Google Analytics, Google Ads und weiteren Google-Produkten.
Die Preise für unsere GA4-Pakete sind Einmalpreise. Wiederkehrende monatliche Kosten fallen damit nicht an.
Du geht’s keine langfristige Vertragsbindung mit uns ein, außer Du möchtest unbedingt ein individuelles Support-Paket hinzubuchen.
Wir legen großen Wert auf eine schnelle und effiziente Umsetzung Deines Server-seitigen GA4-Trackings.

Du hast spezielle Anforderungen? Gern individualisieren wir dein GA4-Paket!
Die Überprüfung des gesamten Setups erfolgt in einem gemeinsamen Video-Call (MS Teams) – live und in Farbe!
Was wir von Dir benötigen
-
1
Vollen Zugriff auf Deine GA4-Property
-
2
Vollen Zugriff auf Dein Google Tag Manager Container (sofern bereits vorhanden)
-
3
Zugriff auf Deinen stape.io Container, sofern stape.io verwendet wird (analog gilt dies für Google Cloud Engine, AWS und Co.)
-
4
Installation eines funktionalen dataLayer.push Plugins in Deinem Online-Shop für das Tracken von E-Commerce-Daten (Voraussetzung für GA4 Paket professional)
-
5
Die Nomenklatur für die zu trackenden Events und Conversions (Wenn Du nicht weißt, wie Du Deine Events und Conversions nennen solltest, machen wir Dir gern konstruktive Vorschläge!)
Interessante Use Cases für Server-seitiges GA4 Tracking

Nutzung der hocheffektiven Performance Max Ad in Google Ads
Server-seitiges GA4-Tracking ermöglicht es Dir, die hocheffektive, KI-gestützte Performance Max Ad in Google Ads auf Basis von möglichst vielen Conversion-Daten zu nutzen.

Übergabe von Event- und Conversion-Daten an Meta
Dank Server-seitigem GA4-Tracking können auch Event- und Conversion-Daten von Apple-Device-User:innen an Meta übergeben werden. Für effektivere, KI-basierte Meta Ads Anzeigenformate.

Validere Daten für die Attributions- und Conversion-Pfad-Analyse
Dank Server-side Tracking erhältst du mehr Daten für deine Attributions- und Conversion-Pfad-Analyse als mit klassischem Brower-seitigen Tracking.
FAQ zum Thema „Server-seitiges GA4-Tracking via Google Tag Manager und Virtual Server“
Ist Server-seitiges GA4-Tracking DSGVO-konform?
Ja, Server-seitiges GA4-Tracking via Google Tag Manager und einem Virtual Server kann DSGVO-konform eingebunden werden. Wichtig ist beispielsweise, dass bei Nicht-Einwilligung keine personenbezogenen Daten an einen Drittanbieter (wie Google, Meta, Pinterest, LinkedIn, TikTok und Co.) übergeben werden. Weiterhin ist es wichtig, dass sich der Virtual Server, der für das Server-seitige Tracking genutzt wird, innerhalb der EU befindet.
Kann ich die Performance Max Ad von Google Ads auch nur mit Client-seitigem Tracking nutzen?
Ja, das ist möglich, allerdings nicht empfehlenswert, da über Server-seitiges Tracking mehr Conversion-Daten erfasst werden können.
Ist die Einbindung von Server-seitigem Tracking komplex?
Ja, die Einbindung von Server-side Tracking gilt als überaus komplex, weshalb die Implementierung nur über echte Expert:innen erfolgen sollte. Die Kombination aus Programmierung, Datenschutz-Konformität und Tag-, Trigger- und Variablen-Erstellung macht die ganze Angelegenheit zu einem richtigen Fachthema.
Warum ist Server-seitiges Tracking für Meta Ads zu wichtig?
Die Möglichkeiten des Client-seitig eingebauten Facebook Pixels sind begrenzt, da beispielsweise der Apple-Browser Safari das Facebook Pixel von vorneherein abblockt. Für effektive, KI-gestützte Meta Ads Kampagnen ist die Nutzung von Server-seitigem Tracking aus unserer Sicht unerlässlich.